Functional Fitness Blog

by Wiktor Baranowski | in Battle Ropes | 0 comments
Wer, wie ich, keine Spielkameraden hat, mit denen er nach Lust und Belieben Tauziehen kann, für den ist die nächste funktionelle Fitness-Übung vielleicht eine interessante Alternative… Tauziehen mit Battle Ropes Ihr braucht dafür: 1 Trainingsseil 1-2 dicke Gummibänder (auch unter der Bezeichnung Strengthbands zu finden; 2 Bänder ermöglichen einen längeren Arbeitsweg bevor man wieder locker […]
Read more
by Wiktor Baranowski | in Battle Ropes | 0 comments
Immer öfter werde ich mittlerweile auf das funktionelle Training mit Battle Ropes angesprochen. In der Vergangenheit habe ich bereits einige Artikel und Videos zu dieser Trainingsmethode online gestellt (hier klicken). Dieses Trainingstool ist ideal geeignet für ein knackiges gelenkschonendes Ganzkörpertraining und intensives Herz-Kreislauf-Training. Am meisten Spaß macht dieses naturnahe Training wohl im Freien und bei […]
Read more
by Wiktor Baranowski | in Battle Ropes | 0 comments
Vor einiger Zeit habe ich euch in das Training mit Battle Ropes eingeführt und gezeigt, mit welchen tollen Übungen und funktionellen Bewegungsmustern sich der Trainingsalltag bereichern lässt. Seitdem habe ich viele Rückmeldung zu dieser effektiven Trainingsform erhalten. In der Regel waren die meisten allerdings doch sehr überrascht darüber, dass man in nur 30 Sekunden so […]
Read more
by Wiktor Baranowski | in Battle Ropes | 0 comments
In meinen letzten Videos und Artikeln habe ich bereits angerissen, wie ein Training mit Battle Ropes in etwa aussehen könnte. Seitdem bekam ich mehrere Anfragen bezüglich der optimalen Dicke und Länge der Seile und was für den Anfang noch alles zu beachten ist. Vor einigen Tagen ist auf der Internetseite von Innovative Training Systems ein […]
Read more
by Wiktor Baranowski | in Battle Ropes | 0 comments
Zum Ende des letzten Artikels habe ich abschließend erwähnt, wie wichtig eine Mischung aus Ausdauer- und Krafttraining für eine effektive und nachhaltige Körperfettreduktion ist. So ein Training setzt sich idealerweise aus mehrgelenkigen Übungen zusammen, die möglichst viele Muskelgruppen gleichzeitig aktiveren (=gleich hoher Energieverbrauch). Dieser Anspruch wird vor allem von funktionellen Übungen erfüllt. Sie trainieren neben […]
Read more